Ganz gleich, wie viel Erfahrung Sie mit Permanent Make-up haben, manchmal läuft eine Behandlung einfach nicht nach Plan und Sie können nicht genau sagen, warum!

Egal, ob Ihre Kundin mehr blutet als erwartet, die Haut sich entzündet und überlastet ist oder das Pigment einfach nicht eindringt, hier sind einige der Schritte, die Sie unternehmen können, um die Ursache des Problems herauszufinden.



Überprüfen Sie Ihre Nadel

Als Erstes müssen Sie Ihre Nadel überprüfen. Sie sollten Ihre Nadeln überprüfen, sobald sie aus der Verpackung kommen, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind. Wenn Ihre Nadeln plötzlich nicht mehr so leicht in die Haut eindringen, kann es durchaus sein, dass die Nadel stumpf ist.

Am besten überprüfen Sie die Schärfe Ihrer Nadeln mit einer Augenlupe - alternativ können Sie auch viele moderne Handykameras mit tollen, klaren Zooms verwenden.

Wenn die Schärfe nicht Ihr Problem ist, sollten Sie als Nächstes prüfen, ob die Nadeltiefe korrekt ist!



Überprüfen Sie Ihre Dehnung

Eines der ersten Dinge, die Sie gelernt haben, ist die Kunst des Dehnens. Die Haut ist elastisch und nimmt das Pigment nur dann richtig auf, wenn sie ausreichend gespannt ist, aber es gibt so viele Dinge, die einer korrekten Dehnung in die Quere kommen können.

Manchmal muss man einfach nur etwas fester dehnen - ein anderes Mal muss man vielleicht den Winkel oder den Stil der Dehnung anpassen. Wenn Ihre Hände die Dehnung nicht vollständig aufrechterhalten, kann ein Wechsel der Position helfen.



Überprüfen Sie Ihre Verbindungen

Es ist wahrscheinlich offensichtlich, aber wenn Sie Probleme mit der Stromversorgung haben, kann es sein, dass irgendwo an der Maschine, am Kabel oder an dem Netzteil ein Problem besteht. berprüfen Sie die Enden Ihrer Kabel auf fehlerhafte Verbindungen und stellen Sie sicher, dass alles vollständig eingeschoben oder verdreht ist, damit die Verbindungen gut ausgerichtet sind.

Überprüfen Sie die Kompatibilität

Wenn es keine Probleme mit den einzelnen Komponenten Ihres Setups gibt, liegt das Problem möglicherweise an der Kompatibilität. Nadelgröße, Hang, Hublänge, Maschinentyp, Spannungsniveau, Handgeschwindigkeit und Handdruck sind alle wichtig und hängen voneinander ab. Wenn Sie also eine davon ändern, sollten Sie deren Auswirkungen auf den Rest berücksichtigen.



Überprüfen Sie Ihre Technik

Gehen Sie Ihr PMU-Training im Kopf durch und überlegen Sie, was bei Ihrer Technik schieflaufen könnte. Haben Sie für diesen Hauttyp den richtigen Nadeltyp gewählt? Bei fettiger, härterer oder älterer Haut kann es sein, dass Sie eine größere Nadelstärke benötigen.

Denken Sie jetzt über Ihren Handdruck und Ihre Geschwindigkeit nach. Wenden Sie hinter Ihrer Maschine die richtige Kraft an, um das Pigment richtig zu implantieren? Denken Sie daran, dass schwierigere Haut möglicherweise etwas mehr Druck benötigt! Abhängig von Ihrer Behandlung kann auch die Handgeschwindigkeit einen großen Unterschied machen.

Sie können auch Ihren Arbeitswinkel überdenken – bei härterer Haut müssen Sie Ihre Maschine möglicherweise in einem spitzeren Winkel positionieren, damit die Nadel leichter in die Haut eindringen kann.



Wir hoffen, dass Ihnen dies ein paar Ideen gegeben hat, wo Sie anfangen können, wenn Sie Schwierigkeiten mit einer Behandlung haben. Denken Sie an Ihr Training und kehren Sie zu den Grundlagen zurück – die Chancen stehen gut, dass es sich um ein kleines Problem handelt, das Sie leicht beheben können!